Wärmetherapie
Entdecken Sie unsere Wärmeanwendungen!
In der Physiotherapie werden diverse Wärmeverfahren genutzt, um schmerzlindernde Effekte zu erzielen. Wärmetherapie wird oft als unterstützende Maßnahme eingesetzt, da sie die Durchblutung fördert und entspannend auf Muskeln und Gewebe wirkt. Zu den Verfahren gehören Wärmepackungen aus Moor oder Fango, Infrarotlicht und die heiße Rolle (HR). Zentrales Behandlungsziel: Die Hauptziele der Wärmetherapie sind die Linderung von Schmerzen, die Förderung der Durchblutung und die Entspannung der Muskulatur. Spezielle Strahler (Heißluft) werden ebenfalls eingesetzt, um schmerzende Körperpartien zu erwärmen und so die Durchblutung und Schmerzlinderung zu unterstützen.
Anwendungsgebiete: Wärmetherapie wird u.a. zur Behandlung von Verspannungen, Gelenkbeschwerden, Myalgien und Muskelzerrungen verwendet.
Techniken: Abhängig vom Schmerzbild werden verschiedene Wärmeverfahren eingesetzt, darunter Rotlicht, Fangopackungen und die heiße Rolle (HR). Die HR kombiniert zum Beispiel lokale Wärmeanwendung mit einem Massageeffekt. Hierbei wird eine mit sehr heißem Wasser durchtränkte Handtuchrolle mit kräftigen Druckbewegungen auf die betroffenen Körperstellen aufgetragen.
Kontaktieren SIE uns
Jetzt Termin vereinbaren
Buchen Sie Ihren Wunschtermin schnell und einfach. Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie zur Terminbestätigung.