Manuelle Lymphdrainage
Erfahren Sie mehr über diese sanfte Methode!
Die manuelle Lymphdrainage (MLD) ist ein wesentlicher Bestandteil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie und wird ausschließlich von speziell geschulten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten durchgeführt. Die Kombination von MLD mit speziellen Bewegungsübungen und gleichzeitiger Kompression verstärkt den entstauenden Effekt nachhaltig. Zentrales Behandlungsziel: Ziel der Behandlung ist die Entstauung von geschwollenem Gewebe, insbesondere bei Schwellungen an Armen oder Beinen. Anwendungsgebiete: MLD wird bei orthopädischen und traumatologischen Erkrankungen eingesetzt, die mit Schwellungen einhergehen, wie Zerrungen, Verstauchungen und Muskelfaserrissen. Zudem ist MLD ein zentraler Bestandteil der komplexen physikalischen Entstauungstherapie, die vor allem bei chronischem Lymph- oder Lipödem angewendet wird. Techniken: MLD nutzt spezielle Handgriffe, wie rhythmische, kreisende und pumpende Bewegungen der Handflächen, um die angestaute Flüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknoten zu transportieren.
Kontaktieren SIE uns
Jetzt Termin vereinbaren
Buchen Sie Ihren Wunschtermin schnell und einfach. Füllen Sie das Formular aus und wir kontaktieren Sie zur Terminbestätigung.