Krankengymnastik (KG)
bei Physio-Team-Nord

Krankengymnastik (KG)

Krankengymnastik (KG) <br/>bei Physio-Team-Nord
Krankengymnastik

Lernen Sie unsere Übungen kennen!

Krankengymnastik (KG) bezeichnet die gezielte Behandlung physiologischer Funktionsstörungen, beispielsweise Bewegungsstörungen. Sie wird an den aktuellen physiologischen Belastungs- und Trainingszustand der Patientinnen und Patienten angepasst. Dadurch wird die Funktion des Bewegungsapparates individuell erhalten, wiederhergestellt oder verbessert.

Zentrales Behandlungsziel: Das Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern.

Anwendungsgebiete: Krankengymnastik wird zur Therapie von Krankheiten aus diversen medizinischen Bereichen eingesetzt, insbesondere bei Funktionsstörungen des Bewegungsapparates. Dazu gehören unter anderem Bandscheibenvorfälle, Verspannungen, Wirbelsäulenfehlstellungen, Gelenkarthrosen, Rheuma und neurologische Erkrankungen.

Techniken:

  • Verbesserung der Beweglichkeit durch aktive und funktionelle Übungen
  • passive Mobilisation zur Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen
  • kräftigende Übungen zur Haltungs- und Koordinationsverbesserung
  • Entspannungsübungen für verspannte Muskeln zur Wiederherstellung optimaler muskulärer Voraussetzungen
  • Atemübungen zur Unterstützung der Atmung bei Atemwegserkrankungen (Lockerung, Mobilisation, Sekretlösung, Erleichterung der Atmung)
Dienstleistungen

Relevante
Leistungen

Loading...